Explosivität in der Atmosphäre über Mitteleuropa

Satellitenbild, 18.08.2020

Bildung teils kräftiger Schauer- und Gewitterwolken

Eine flache Luftdruckverteilung über Mittel-, Teilen Osteuropas und dem Balkan sorgt für erhöhte Labilität in der Atmosphäre. Mit sonniger Einstrahlung werden dadurch mächtige Wolkenmassen produziert, die sich in Form teils kräftiger Regengüsse und Gewitter entladen.

Viel Sonnenschein gibt es in Skandinavien, Russland, sowie im Mittelmeerbereich.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein