Satellitenbild

Satellitenbild, 16.07.2020

Unterschiedliche Wetterzonen in Europa

Über Mitteleuropa erkennt man dichtere Wolken, aus denen es teilweise regnen oder nieseln kann.

In der freundlicheren Zone über Osteuropa haben sich in der warmen und schwülen Luftmasse mit sonniger Einstrahlung zahlreiche Schauer- und Gewitterwolken gebildet.

Das Wolkenband mit Regen über dem Nordatlantik gleitet langsam über die Britischen - Inseln hinweg, wird aber erst am Sonntag den Nordwesten unseres Landes erreichen.

Über Südeuropa und der Mittelmeerregion herrscht abgesehen einzelner Schauer- und Gewitterwolken blauer Himmel mit reichlich Sommersonne.

Auch über Skandinavien gibt es mehr Sonne als Wolken und nur regionale Regengüsse.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein