Satellitenbild

Satellitenbild, 20.08.2020

Sturmtief als Wärmekraftwerk

Westlich von Irland hat sich ein mächtiges Sturmtief mit einem Kerndruck von 970 HPa gebildet. Im Vorfeld dieses Tiefs wird nochmals sehr warme und heiße Subtropikluft angesaugt, die sich über weite Teile Deutschlands legt und für schweißtreibende Temperaturen von zum Teil über 35 Grad sorgt. Dazu gibt es über Mittel- und Südeuropa reichlich Sonnenschein.

Die Regen- und Schauerwolken befinden sich zunächst noch über dem Atlantik, sowie ganz im Nordwesten und Norden unseres Landes. Mit Überqueren der Kaltfront auf Samstag und am Samstag selbst, werden jedoch teilweise wieder kräftige Regengüsse und Gewitter mit Gefahr schwerer Unwetter ausgelöst.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein