aktuell, 20.05.2025
Mildes Frühjahr: Brutzeit beim Eichelhäher geht in diesem Jahr früh zu Ende.
Eichelhäher unterwegs! Diese Prachtexemplar der farbenfrohen und auffälligen Rabenvögel ist uns heute im donnerwetter.de-Wetterpark vor die Linse geflogen.
Die taubengroßen Vögel sind in Europa weit verbreitet und bevorzugen Laub- und Mischwälder, man findet sie aber auch häufig in Parks und Gärten.
Der Eichelhäher ist so etwas wie der "bunte Hund" unter den heimischen Vögeln: Er ist leicht an seinem typisch rosa-braunen Gefieder, den leuchtend blauen Flügelfedern und dem schwarzen Schnabel zu erkennen. Sie sind wie alle anderen Vertreter aus der Familie der Rabenvögel äußerst intelligent und bekannt für ihre Vorratshaltung: Im Herbst sammeln sie Eicheln und verstecken sie in Eichhörnchen-Marnier an verschiedenen Orten.
Eichelhäher beginnen mit der Brut meist zwischen April und Juni, wenn die Temperaturen milder werden und das Nahrungsangebot zunimmt.
In diesem Jahr dürfte die Brutzeit aufgrund des milden Wetters bei den meisten Eichelhähern bereits durch sein, wobei die tatsächliche Zeit je nach Wetterlage und regionalen Bedingungen variieren kann.
Ein Video unseres hungrigen Eichelhähers findet Ihr auf unserer Facebook-Seite!
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |