Lebensgefahr durch Überhitzung

aktuell, 16.07.2025

Drogenkonsum bei Hitze: Todesfälle aus Deutschland und Belgien zeigen Risiken auf.

Gesundheitsexperten und Behörden warnen aktuell eindringlich vor den Risiken des Drogenkonsums bei hohen Temperaturen. Zuletzt hatte es auf Festivals in Deutschland und Belgien zwei Opfer gegeben, die nach dem Konsum von Substanzen starben. Im belgischen Fall geht die Gerichtsmedizin von einer akuten Überhitzung des Körpers – eine sogenannte Hyperthermie – als Haupttodesursache aus.

Substanzen schalten Warnsignale aus

Insbesondere bei Sommerhitze können Drogen wie Kokain, Amphetamine, Ecstasy oder synthetische Substanzen wie Mephedron oder Flakka lebensgefährliche Folgen haben. Diese Stoffe treiben nicht nur die Körpertemperatur in die Höhe, sondern blockieren auch wichtige Warnsignale, die den Körper normalerweise zur Selbstregulierung – etwa durch Schwitzen oder Ruhepausen – veranlassen würden. Symptome wie Übelkeit, Verwirrtheit oder Bewusstlosigkeit werden dadurch häufig zu spät erkannt.

Zwei Menschen starben zuletzt in Belgien und Deutschland nach dem Konsum von Drogen - in zumindest einem Fall war eine der Haupttodesursachen Überhitzung.

Besonders problematisch: Während klassische Drogen wie Kokain mittlerweile gut erforscht sind, fehlt bei vielen Designerdrogen das nötige Wissen. Die synthetischen Substanzen werden ständig neu zusammengesetzt, um gesetzliche Verbote zu umgehen – mit dem Resultat, dass weder Konsumenten noch medizinisches Personal genau wissen, wie der Körper auf sie reagiert. Betroffene werden somit ungewollt zu „Versuchskaninchen“.

Im Ernstfall kann es sehr schnell zu Organversagen, Kreislaufzusammenbruch oder Sauerstoffmangel kommen – nicht selten mit tödlichem Ausgang.

Notärzten bleibt dann oftmals keine Zeit mehr, um rechtzeitig zu handeln - vor allem wenn mehrere (unbekannte) Substanzen kombiniert wurden oder wenn Alkohol und Hitze als zusätzliche Faktoren auf die körperliche Konstitution einwirken.

Legale Substanzen wie Alkohol können das Risiko erheblich erhöhen, da sie den Körper zusätzlich dehydrieren.Wer sich bei Hitze im Freien aufhält – insbesondere auf Festivals oder Partys – sollte daher auf eine ausreichende Wasserversorgung achten und idealerweise komplett auf Drogen verzichten.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ein bisschen Naivität steht einer Frau gut, auch wenn sie bloß vorgetäuscht ist."

    Vicky Baum