aktuell, 11.11.2025
Erst große Wärme, dann großer Absturz?
Mit südwestlicher Strömung erwärmen sich die Temperaturen im Laufe dieser Woche gebietsweise auf Werte knapp unter der 20-Grad-Marke. Vor allem im Süden ist dabei auch viel Sonnenschein zu erwarten.
Zum Wochenende hin bekommt der "Novembersommer" dann bereits einen Knick: Atlantische Tiefausläufer leiten bereits ab Freitag im Norden einen deutlichen Temperatursturz ein, nördlich des Mains werden am Samstag und Sonntag so flächendeckend nur noch einstellige Tageshöchstwerte erreicht. Im Süden bleibt es am Wochenende mit 11 bis 14 Grad ein wenig milder.
Die neue Woche bietet über weite Strecken dann einen Mix aus Sonne, Wolken und gebietsweise auch etwas Regen - die Temperaturen bewegen sich dabei verbreitet bei Werten um 7 bis 10 Grad.
Zum übernächsten Wochenende wird es spannend: Dann könnten die Temperaturen nämlich noch weiter in den Keller gehen! Die aktuellen Wettermodelle sehen für das vierte Novemerwochenende einen Vorstoß polarer Meeresluft. Selbst Flocken bis in tiefe Lage wären dann möglich.
Die Lufttemperaturen sowie die Temperaturabweichung nach GFS am übernächsten Freitag (21.11.2025, 06:00 Uhr):
| Redaktion Team-Info Team-Kontakt |